In den Weiten des Internets suchen wir immer wieder nach Inspiration für unsere Arbeit. Bei der Suche nach guten Webdesigns für Hotels fiel uns auf, dass es in Deutschland kaum gute Recherchen gibt. Dabei wimmelt es im Internet doch von „Top 10 Listen“.
Daher stellen wir euch hier nun unsere Top 10 Webdesigns aus der Hotellerie weltweit vor und erklären euch kurz warum.
Eine Herausforderung bei der Gestaltung einer Website ist es, den Spagat zwischen Funktionalität und Gestaltung zu schaffen. Der Besucher einer Hotel Website möchte sich schnell zurechtfinden und die ihm wichtigsten Infos, wie Lage, Preise und Ausstattung der Zimmer, ohne große Umwege angezeigt bekommen.
Eine Hotel Website sollte potenzielle Gäste ansprechen, informieren und zur Buchung anregen.
Nils Junker Kreativ Direktor + Mitgründer
Screenshot babingtonhouse.co.uk
Webdesign Babington House: Country House Hotel in Somerset, England.
Design Babington House: Edel, exklusiv. Kaum Text, mehr Bilder.
Eine tolle Mischung aus kleinen und großen Bildern, Illustrationen gepaart mit einer ansprechenden Typografie und Anordnung der Elemente. Anklicken und eintauchen.
Es gibt kaum Detailseiten und wenn, haben diese Seiten kaum Text. Auch auf eine Überschriftenstruktur, Meta Daten und Bildgrößen wurde nicht geachtet. Aus SEO-Sicht (Suchmaschinenoptimierung) tut das weh. Andererseits scheint das Hotel und die Marke so exklusiv zu sein, dass SEO kaum eine Rolle zu spielen scheint.
Eine tolle Anordnung aus kleinen und großen Bildern, Video-Header und dezenter Buchungsmaske mit einer ansprechenden Typografie und Anordnung der Elemente. Anklicken und träumen.
Direkt beim Einstieg ist schon eine Buchungsmaske zu sehen. Wer erst noch mehr über das Hotel erfahren möchte, bekommt eine gute Mischung aus Content über Produkte und die Marke im Allgemeinen. Ein Call-to-Action liegt für den Besucher stets im Blickfeld.
Webdesign The Maritime Hotel: Hotel IN New York, USA.
Design The Maritime Hotel: Ungewöhnlicher Blogcharakter mit drei Spalten.
Fernab von Funktionalität bildet ein übergroßes Bild den Fokus der Startseite. Auf der Website bewegt sich der Besucher ausschließlich horizontal. Bilder, Farben und Typo sind gut aufeinander abgestimmt.
Funktionalität Website The Maritime Hotel: Burger-Menu in der Desktop Version, Social Media Feed.
Ungewöhnlich ist, dass das Burger Menu schon in der Desktop Version zu sehen ist. Dadurch kann man durch nur einen Klick ein Zimmer buchen, Kontakt aufnehmen oder die Lage des Hotels entdecken. Besonders ist auch der Social Media Feed, in dem die Bilder der Gäste nach Themen sortiert sind (User Generated Content).
Design Story Hotel: Frisch, verspielt. Endloser One-Pager
Eine Website ohne header und footer. Ungewöhnlich. Wer auf der Desktop Version bis zum Ende der Website scrollt gelangt automatisch wieder an den Anfang der Seite. Die Seite wirkt leicht und verspielt. Auf Mobilgeräten wirkt die Website teilweise etwas zu eng.
Funktionalität Story Hotel: Infos im Mittelpunkt. Unauffällig conversion-optimiert
Die wichtigsten Infos, mit dem großen Buchen-Button, bleiben bei der Desktop Version bleibt stets im Mittelpunkt der Seite. Eine Telefonnumer ist auf der Website nicht zu finden. Nach dem Motto; „Buch ein Hotelzimmer oder bleib mit uns in Kontakt.“ Für den langfristigen Kontakt bewirbt das Hotel prominent den Newsletter und die Social Media Kanäle.
Webdesign Peaks Place Apartmenthotel in Laax, Schweiz
Design Peaks Place: Frisch und einladend. Aktiv und gemütlich.
Eine ästhetische, lebendige Website mit schönen Farbkombinationen. Die quadratische Anordnung der Texte und Bilder ab Mitte der Startseite haben einen leichten Blogcharakter und lassen sich gut konsumieren (lesen) ohne überladen zu wirken. Die Buttons sind angenehm zurückgenommen.
Funktionalität Peaks Place: Unabhängigkeit im Aparthotel steht im Vordergrund.
Inhaltlich beschränkt sich das Hotel nicht nur auf die eigenen Services und Angebote. Dem Gast wird ein guter Einblick darüber gegeben welche Vielfalt an Aktivitäten in Laax möglich ist. Die Mischung aus Service, Angeboten und Informationen bringt Vorfreude auf den Urlaub in den Alpen.
Kleine Anmerkung in eigener Sache: Design und Umsetzung des Peaks Place ist unser Werk. Im Jahr 2015 haben wir die Website erstmals gemacht und 2021 den Relaunch der Website. Wenn ihr mehr erfahren wollt wir haben da etwas über das Projekt „Peaks Place in Laax“ vorbereitet.
Wie entwickelt man eine Hotel Website, auf der sich potenzielle Gäste wohlfühlen?
Aus jahrelanger Erfahrung als Agentur in der Entwicklung und im Design von Websites für Hotels und Hotelketten haben wir verschiedene Module entwickelt, die als Maßstab für einen moderne und leicht zu pflegende Website dienen sollten und zu mehr Direktbuchungen führen.
Mehr Design aus Web, Print und Branding findet ihr auf Pinterest und Behance.
Über die Autoren
Tobias KöppenSenior Online Marketing Manager
Tobias ist im Online Marketing bei Redeleit und Junker tätig mit Expertise in Suchmaschinenoptimierung und Inhaltserstellung. Wenn ihr mehr über Tobias und seine Arbeit bei Redeleit und Junker erfahren möchtet, nehmt gerne Kontakt mit uns auf und lernt unsere Agentur kennen!