Websites in der Gastronomie brauchen 2023 Kreativität und ein übersichtliches Webdesign
Wir lieben gutes Essen dazu leckere Drinks – und gute Websites. Umso mehr Spaß macht es, Webdesigns für Restaurants und Bars zu gestalten. Aber was macht eigentlich gutes Design aus und welche Trends gibt es 2023? Wir stellen euch nun die Webdesigns aus der Gastronomie vor, die uns besonders gut gefallen und erklären euch kurz noch warum.
Eine Herausforderung bei der Gestaltung einer Website ist es, den Spagat zwischen Funktionalität und Design zu schaffen. Die Besucher:innen einer Gastronomie Website möchten sich schnell orientieren können und die wichtigsten Infos finden, wie Speisen und Getränke, Adresse, Öffnungszeiten oder Telefonnummer für eine Reservierung.
Auf der anderen Seite soll die Website individuell gestaltet sein und die Atmosphäre von vor Ort darstellen, Interesse wecken und die Gäste von Ambiente, Qualität und Service überzeugen.
Die Website sollte die Atmosphäre der Bar oder des Restaurants widerspiegeln und die wichtigsten Fragen schnell beantworten:
Wo? Was? Wie viel? Kann man einen Tisch reservieren?
Nils Junker Kreativ Direktor + Webdesigner
Webdesign Restaurant: Orno Pizzaria in Buenos Aires
Der Onepager der Pizzaria „ORNO“ besticht, wie deren Pizza, durch Reduzierung: Kurzvorstellung, Menü und Präsentation der Zutaten sind die wenigen Zutaten, die die prägnante Seite benötigt. Durch das kompakte Layout findet einfach alle Infos und lernt dennoch den Charakter der Pizzaria kennen.
kein Schnickschnack – Reduzierung auf die wichtigsten Infos
Hintergrundwissen zu den Inhaltstoffen
Screenshot ornopizzeria.com
Webdesign Restaurant Orno Pizzaria
Schon direkt nach dem Laden der Seite sieht man den Charakter der Seite: Das Video des lodernden Holzofens zeigt italienische Pizzatradition und bringt Leben auf die Seite. Die Gestaltung schafft es diese Tradition mit der Moderne zu verbinden und den Charakter der Pizzeria zu unterstreichen – Reduzierung auf das Wesentliche.
Emotionaler Einstieg ohne das Produkt zeigen zu müssen
Klares Erscheinungsbild mit starker aber nicht zu aufdringlicher Typografie
Verwendung nur einer Farbe – unterstreicht Minimalistik der Seite
Der Webauftritt des Canlis besticht durch den durchdachten, schlichten Aufbau, der eine gute Übersicht über die Inhalte bietet.
Klares, eingängiges Navigationskonzept
Strukturierter reduzierter Aufbau der Seite
Externe Reservierungsmöglichkeiten über das Tool Tock
Screenshot canlis.com
Webdesign Restaurant Canlis
Die Gestaltung der Seite strahlt durch die Verwendung von viel Weißraum sowie der Bildsprache Seriosität aus. Diese wird vor allem durch die Farbwahl der Bilder, die zum Teil Farblich oder Schwarz weiß bearbeitet wurden.
Klarer emotionaler Bühneneinstieg der bereits die Atmosphäre des Restaurants vermittelt
Klassische Typografie trifft auf ein modernes Raster mit stimmungsvollen Bildkompositionen
Die Bilder erscheinen in einer Kombination aus Farbe und Schwarz Weiß
Der kontrastreiche Aufbau der Seite unterscheidet sich zu Anderen durch die Verwendung markanter Elemente wie animierte Sticker und Links, die die Aufmerksamkeit lenken und so zu höherer Conversion führen können.
Gute Differenzierung der Elemente durch Farben, Newsticker und Bilder
Durch Animationen wird die Aufmerksamkeit gesteuert und zum Handeln animiert
Trotz vieler Elemente eine gute Adaption auf mobilen Entgeräten
Screenshot lamannabakery.com
Pizzeria Website Design: Lamanna Bakery
Laut und knallig – das ist das Motto der Lamanna Bakery, was sie deutlich über die Gestaltung der Seite kommunizieren. Große, fette Typografie, animierte Elemente und verspielte Bildsprache lassen die Besucher:in in die bunte Welt der Bakery eintauchen.
Knallige Typografie, Farben und Bilder verdeutlichen den lauten Charakter der Bakery
animierte Icons bringen Leben auf die Seite
Der „Bold and Gold“ Tonus geht mit der Zeit
Die optimale Bildsprache fügt sich in das Gesamtbild des Webauftritts
Funktionalität, Content & Usability Restaurant Picky Joe
Die Seite des Restaurants „Picky Joe“ setzt auf das Erlebnis, dass der Besuch der Seite auslöst. Bei jedem Scroll landet man in einem anderen Bereich, was zum weiteren Scrollen verleitet. Das Menü wurde nach unten verlagert und integriert sich so hervorragend in die Seite.
Onepager mit starker Markenwelt
Scrollverhalten läd zum weiteren Scrollen ein
Einfache Buchung und Speisekarte via Linktree Links / PDF
Screenshot pickyjoe.com
Webdesign Restaurant Picky Joe
Ebenfalls eine Seite, die mit großen Texten arbeitet und so einen „lauten“ Charakter bekommt. Durch die harmonische Bildsprache und leichteren Fließtext wird Ruhe in die Seite gebracht, die durch das etappenweise Scrollverhalten zum entdecken verleitet. Es wurden zudem kleine Effekte verwendet, die die Seite lebendiger Wirken lässt
Die Bildeffekte, passend zur Thematik, lassen Seite lebendiger wirken
Optimale Bildsprache, die den Charakter der Seite hervorhebt
Funktionalität, Content & Usability Restaurant Under
Strukturiert und Übersichtlich wird der Inhalt auf dem Webauftritt des norwegischen Restaurants „Under“ präsentiert. Dabei werden die Themen nacheinander eingeblendet, was dazu führt, dass die Aufmerksamkeit nur auf einem Thema ruht. So fühlen sich Betrachter:innen nicht überfrachtet. Dazu trägt bei, dass es kein mitlaufendes Menü gibt
Übersichtlicher und strukturierter Inhaltsaufbau
Themen werden nacheinander eingeblendet – Fokus des Betrachters auf ein Thema
Screenshot under.no
Webdesign Restaurant Under
Die aufgeräumte Struktur gepaart mit der emotionalen Bildsprache und den gedeckten Farben erzeugen die Ruhe und Gelassenheit des Nordens Norwegens, obwohl das Restaurant mitten im rauen Meer liegt. Dazu tragen auch Videos bei, die Momentaufnahmen der Gegend rund um das Restaurant zeigen.
Puristische Gestaltung erzeugt Ruhe
Das Farbspiel in den Bildern integriert sich perfekt in die Gestaltung
Stimmungsvolle Videosschleifen bringen Leben und das Gefühl des Nordens näher
Als Agentur haben wir in den letzten 12 Jahren über 120 individuelle Websites umgesetzt, beispielsweise für bekannte Marken wie Peter Pane, Voelkel, Kaiserwetter Deli & Catering, Severin*s Sylt oder die ATLANTIC Hotels. Unsere ganze Erfahrung steckt in einer WordPress Website, die wir mit Modulen speziell für die Gastronomie entwickelt haben.
Nils ist Mitgründer + Kreativ Direktor bei Redeleit und Junker. Wenn ihr mehr über Nils und seine Arbeit bei Redeleit und Junker erfahren möchtet, nehmt gerne Kontakt mit uns auf und lernt unsere Agentur kennen!